Aktuelles

Gefahren im Haushalt

Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation verbringen derzeit viele Menschen nahezu den gesamten Tag, ob beruflich oder privat, im eigenen Zuhause. Hier lauern leider viele Brandgefahren!

Zur Aufklärung über verschiedene Gefahren haben wir einige Informationen aufbereitet und für SIE zur Verfügung gestellt:

http://ff-sebersdorf.at/index.php/fachbereiche/brandschutz.html

 

Knödelschießen gegen FF Bad Waltersdorf

Am Samstag, dem 07. März 2020, fand das traditionelle Knödelschießen der Feuerwehren Sebersdorf und Bad Waltersdorf satt.

Dieses Jahr wurde das Knödelschießen von der Feuerwehr Bad Waltersdorf veranstaltet. Aufgrund der frühlingshaften Temperaturen wurde das Knödelschießen in diesem Jahr auf dem Vorplatz des Rüsthauses Bad Waltersdorf ausgetragen. Bei Kaiserwetter am Nachmittag lieferten sich die 48 Kameraden der beiden Feuerwehren bis in die frühen Abendstunden einen harten Fight um den Sieg.

Eine besondere Freude war es für die beiden Feuerwehren den Vizebürgermeister der Marktgemeinde Bad Waltersdorf, Alois Rath, und den zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten, ABI Siegfried Arbesleitner, bei diesem Event begrüßen zu können. Den Sieg konnte sich in diesem Jahr die Feuerwehr Sebersdorf knapp holen und somit den "Goaßbock" für ein weiteres Jahr in Bad Waltersdorf lassen. Beim anschließendem Essen mit Schweinsbraten, Knödel und Kraut im Gasthof Pichler ließen die beiden Feuerwehren den Nachmittag gemütlich ausklingen.

Vielen Dank an die Feuerwehr Bad Waltersdorf für die amüsanten und lustigen Stunden an diesem schönen Samstagnachmittag! Man hat bei diesem Event eindeutig gesehen, dass hier der Spaß im Vordergrund gestanden ist.

knoedelschiessen2020

Hier geht's zu den Fotos

 

Storchstellen bei PFM Patrick Pirkheim

Am 28.02.2020 ließen wir uns es nicht nehmen unserem Kameraden PFM Patrick Pirkheim einen Storch zu stellen.

Wir gratulieren unserem Kameraden nochmals zum Nachwuchs und wünschen Patrick, seiner Frau Cornelia und seinen Kindern Matthias, Alexander und Paulina alles Gute für den weiteren Lebensweg!

storchstellen pfm pirkheim

 

ELM Karl Kapfer wurde 80

Am Montag, dem 03.02.2020, konnten wir unserem Kameraden ELM Karl Kapfer zu seinem 80sten Geburtstag gratulieren. Kommandant HBI Walter Craighero und der Seniorenbeauftragte EOLM Karl Lebenbauer überbrachten die Glückwünsche der Feuerwehr Sebersdorf.

Auf diesem Wege nochmals Alles Gute zum 80sten Geburtstag und viel Glück auf dem weiteren Lebensweg!

Foto folgt!

 

Sachbereichskennzeichen für die Feuerwehr

Mit der 37. Novelle des Kraftfahrzeuggesetzes (KFG) wurde die Möglichkeit geschaffen, Sachbereichskennzeichen für Fahrzeuge einzuführen.

Mit einem Erlass der Bundesregierung aus dem Dezember 2019 wurde die Umsetzung per 01.02.2020 festgelegt und die Auslieferung mit 03.02.2020 begonnen.

So wird es im Zusammenhang mit der Mautpflicht auf Autobahnen, Schnellstraßen und im Bereich der Sondermautstrecken sowie auch hinsichtlich den Parkometerabgaben einzelner Gemeinden, die für Feuerwehrfahrzeuge nicht zu entrichten ist, keine Irritationen mehr geben.

Die Feuerwehr Sebersdorf konnte somit am Montag, dem 03.02.2020, alle Fahrzeuge auf die neuen „FW-Kennzeichen" umstellen.

sachbereichskennzeichen

 
Weitere Beiträge...