Aktuelles
KHD Übung - Bezirk OberwartAm Samstag, dem 15.09.2018, fand die diesjährige KHD Übung des Bezirkes Oberwart statt. Auch die beiden Technischen Züge (Süd und Nord) des Bereiches Hartberg durften als Gäste an dieser Übung mit rund 800 Einsatzkräften und 95 Fahrzeugen teilnehmen. Der Technische Zug Süd, an welchen auch die Feuerwehr Sebersdorf mit dem RLFA-2000 Sebersdorf beteiligt ist, bekam gemeinsam mit dem 1. KHD Zug aus Oberwart und einem KHD Zug aus Slowenien als Übungsannahme einen Hangrutsch in einem Steinbruch nach einem schweren Unwetter zugeteilt. Bei diesem Hangrutsch wurden mehrere PKW's samt Insassen verschüttet und eingeklemmt. Weiters musste ein LKW geborgen werden und eine verletzte Person von einem Silo gerettet werden. eingesetzt waren (Technischer Zug Süd):
ebenfalls vor Ort waren:
|
Hochzeit von OLM Christian NiederlAm Samstag, dem 01.09.2018, gaben sich unser Kamerad OLM Christian Niederl und seine Gudrun in Bad Waltersdorf das "Ja-Wort". Natürlich ließen wir uns es nicht nehmen bei unserem Kameraden beim Auszug aus dem Standesamt Spalier zu stehen. Die Kameraden der Feuerwehr Sebersdorf gratulieren zur Hochzeit ganz Herzlich!
Hochzeit von OBM Andreas CraigheroAm Samstag, dem 14.07.2018, gaben sich unser Kamerad OBM Andreas Craighero und seine Verena in Rotenturm das "Ja-Wort". Natürlich ließen wir uns es nicht nehmen bei unserem Kameraden beim Auszug aus dem Standesamt Spalier zu stehen. Die Kameraden der Feuerwehr Sebersdorf gratulieren zur Hochzeit ganz Herzlich!
|
Frühschoppen 2018Am Sonntag, dem 08.07.2018 fand der alljährliche Frühschoppen der Feuerwehr Sebersdorf in der Safentalhalle statt. Bereits beim Wortgottesdienst, welcher um 10 Uhr begann, konnten schon zahlreiche Besucher begrüßt werden. Der Wortgottesdienst wurde von Herrn Martin Posch zusammen mit der Band "Karl's Böhmische" und der Feuerwehrjugend der Feuerwehr Sebersdorf gestaltet. Anschließend begann der traditionelle Frühschoppen. HBI Walter Craighero konnte bei seiner Begrüßungsrede die zahlreich gekommenen Feuerwehren Bad Waltersdorf, Ebersdorf, Buch-Geiseldorf, Neudau, Wörth a.d. Lafnitz, Bad Blumau & Unterrohr sowie die Gemeindebürger von Sebersdorf & Umgebung begrüßen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte dieses Jahr die Band "Karl's Böhmische"! Die selbst zubereiteten Speisen, wie etwa das spezielle Kistenfleisch mit Semmelknödel oder das traditionelle Schnitzel mit Pommes kamen bei den Besuchern wieder gut an, sodass die sämtliche Hauptspeisen um ca. 13:30 Uhr ausverkauft waren! Pünktlich um 14 Uhr begann dann die Verlosung von über 40 Preisen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, die diese Verlosung möglich gemacht haben! Die Feuerwehr Sebersdorf möchte sich auch bei allen Gemeindebürgern für die vielen Mehlspeisspenden und fürs zahlreiche Kommen bedanken! Der Früschoppen war wieder ein voller Erfolg und wir freuen uns, dass dieser jedes Jahr so gut von den Bewohnern von Sebersdorf & Umgebung angenommen wird!! Wir freuen uns schon auf den Frühschoppen im Jahr 2019!
Alle Fotos vom Frühschoppen sind unter https://ff-sebersdorf.at/index.php/fotos/frueshoppen.html zu finden! Besuch des Kindergarten Auffen im Rüsthaus SebersdorfAm Montag, dem 02.07.2018, kam der Kindergarten Auffen zu Besuch ins Rüsthaus Sebersdorf. Den Kindern wurde zunächst das Feuerwehrhaus gezeigt, anschließend wurden den Kindern noch die Feuerwehrfahrzeuge erklärt. Auch das Atemschutzgerät wurden den Kindern erklärt und vorgeführt. Nach einer kleinen Särkung mit Würsteln und Fruchtsäften kam als Höhepunkt für die Kindergartenkinder die Mitfahrgelegenheit mit dem RLFA-2000 Sebersdorf, welche den Kindern sehr Spaß machte.
|